top of page
Ayurveda-Tradition_edited.jpg

WAS IST AYURVEDA? आयुर्वेद

Ayurveda – das Wissen vom gesunden und langen Leben – ist eine der ältesten medizinischen Wissenschaften der Welt. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Elementen „Ayus“ und „Veda“ zusammen: „Ayus“ umfasst alle Aspekte des Lebens von der Geburt bis zum Tod. „Veda“ steht für Lernen oder Wissen.


Die Ursprünge des Ayurveda
Ayurveda hat eine jahrtausendealte Tradition. Die Ursprünge der ayurvedischen Lehre reichen bis zu 8.000 Jahre zurück in die Vergangenheit. Das älteste ayurvedische Werk – die Caraka Samhita – wurde vor rund 2.100 Jahren von dem Arzt Caraka verfasst und gilt bis heute als wichtigstes Standardwerk für alle, die Ayurveda praktizieren. Es umfasst Beschreibungen des gesamten ayurvedischen Medizinsystems von der Anatomie und Physiologie des Menschen über die Ursachen von Krankheiten und Untersuchungsmethoden bis hin zu Empfehlungen für typgerechtes Verhalten und die passende Ernährung.

Der Mensch im Zentrum ayurvedischer Heilansätze

Als ganzheitliche Naturheilkunde legt die ayurvedische Lehre großen Wert auf ursachenbezogene Behandlungen. Im Zentrum steht der Mensch als Individuum, das eigenverantwortlich in den Gesundungsprozess einbezogen wird. Prävention und Psychosomatik bilden dabei tragende Säulen und im Gegensatz zur Schulmedizin liegt der Schwerpunkt ayurvedischer Therapien in der Kombination einer Vielzahl von Heilansätzen. Insbesondere deshalb hat sich Ayurveda bei der Behandlung chronischer Erkrankungen bewährt. Dem Bedürfnis des modernen Menschen, als ganzheitliches Wesen wahrgenommen zu werden, kommt die Idee des Ayurveda näher als alle anderen Gesundheitslehren.

Kontakt

KONTAKT

AYURVEDA PARAGON
1002, Galle-Matara Road
80615 Talpe, Sri Lanka
T +94 91 228 3461
info@paragonsrilanka.com

Insta_Icon_Paragon.png
FB_Icon_Paragon.png
TC LOGO_2024_edited.jpg
_edited.png

NEWSLETTER


Nichts mehr verpassen! Infos, News und Angebote direkt aus Sri Lanka

© AYURVEDA PARAGON 2020

Call_Button.png

Deutschland, Schweiz, Österreich

bottom of page